Die häusliche Versorgung eines immobilen/bettlägerigen Angehörigen ist für Familien eine anspruchsvolle Aufgabe. Denn Bettlägerigkeit bedeutet nicht nur zusätzliche gesundheitliche Risiken für die Betroffenen, sondern auch, dass die Pflege für die Pflegenden körperlich anstrengender wird. Pflegende Angehörige kommen hier schnell an ihre Grenzen. In diesem Vortrag erhalten Sie einen Überblick über das Problem „Immobilität und Bettlägerigkeit“. Sie erfahren, wie häusliche Pflege auch dann gelingen kann, wenn pflegebedürftige Angehörige das Bett kaum mehr verlassen können. Wie lassen sich die gesundheitlichen Risiken für die Betroffenen reduzieren? Welche Hilfsmittel gibt es, die die Pflege für die pflegenden Angehörigen erleichtern? Und welche Möglichkeiten der professionellen Unterstützung gibt es?