Die Positive Psychologie rückt das in den Mittelpunkt, was unser Leben gelingen lässt: Stärken, Werte, emotionale Gesundheit und ein wertschätzender Umgang mit sich selbst und anderen. Dieses Seminar bietet eine wissenschaftlich fundierte Einführung in zentrale Konzepte wie Selbstwert, Ressourcenorientierung und positive Kommunikation. Die Teilnehmer lernen, Gedanken und Gefühle auch in belastenden Alltagssituationen bewusst zu steuern und mit Rückschlägen konstruktiv umzugehen. Ein weiterer Fokus liegt auf dem Zusammenhang von Körper und Psyche im Sinne der Psychosomatik sowie auf praktischen Übungen zur Selbstreflexion. Ziel ist es, eigene Stärken zu erkennen, neue Perspektiven zu entwickeln und konkrete Handlungsimpulse mit in den beruflichen und privaten Alltag zu nehmen – für mehr Resilienz, Klarheit und Lebenszufriedenheit.