Richtig geführt haben altersgemischte Teams eine hohe Innovationskraft. Um dieses Leistungsvermögen im Betrieb zu entfalten, spielen die Zusammensetzung und die Steuerung der Teams eine wichtige Rolle. In diesem Seminar – das sich an Führungskräfte aller Ebenen wendet, deren Mitarbeiter verschiedenen Generationen angehören – wird die Bedeutung von altersgemischten Teams erläutert. Dabei wird untersucht, in welchen Handlungsfeldern speziell diese Teams im Unternehmen eingesetzt werden können. Rahmenbedingungen für den Einsatz und die Führung der Teams werden ebenso vorgestellt, wie die Zusammensetzung und Aufgaben sowie Möglichkeiten zur Erfolgsmessung. Gleichzeitig wird ein Verständnis für Altersstereotype sowie Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Generationen entwickelt und gezeigt, wie Konflikte zwischen den Generationen lösungsorientiert gemanagt werden.