Für die Versorgung pflegebedürftiger Menschen gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, für die unterschiedliche Leistungen der Pflegeversicherung genutzt werden können. Für die Betroffenen und ihre Familien ist es angesichts der verschiedenen Angebote und eines komplizierten Leistungsrechts oft schwer, eine passgenaue Versorgung zu organisieren. In diesem 2-teiligen online-Vortrag werden die verschiedenen Möglichkeiten einer häuslichen Versorgung vorgestellt und erläutert, wie diese mit den Leistungen der Pflegeversicherung finanziert werden können.
Im zweiten Teil wird die Frage im Vordergrund stehen, was man tun kann, wenn die Pflegeperson ausfällt oder Entlastung braucht.
Um diese Inhalte wird es gehen: