Laufen gehört zu den beliebtesten Sportarten überhaupt. Der Grund ist ganz einfach: man kann es immer und überall ausüben und es braucht nur ein Paar gute Laufschuhe. Doch was ist, wenn das Knie mal zwickt oder es bei jedem Schritt im Rücken schmerzt? Meist reichen schon einfache Tipps, um den Spaß am Laufen wiederzufinden.

In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden alles rund um das Thema Laufen: sei es die richtige Lauftechnik, Basiswissen zur Biomechanik, verschiedene Trainingsmethoden oder einfache Übungen zum Muskelaufbau. Besonderes Augenmerk liegt auf dem individuellen Laufstil und der entsprechenden Analyse, denn den perfekten Laufstil gibt es nicht und selbst mit einem offensichtlich "schlechten" Stil können viele Läufer schnell und auch verletzungsfrei laufen. Wichtig ist, die individuellen Schwachstellen zu analysieren und diesen mit einfachen Handgriffen entgegenzuwirken, um Verletzungsrisiken und Fehlbelastungen zu minimieren. Dabei gilt es auch weitere Trainingsformen wie Koordinations- und Krafttraining im Trainingsplan zu berücksichtigen. Das Ergebnis ist schließlich nicht nur ein effizienterer, sondern auch ein gesünderer Laufstil und damit auch langfristig mehr Spaß am Laufen.