Ob beruflicher Druck, private Sorgen oder unerwartete Veränderungen – Stress und Belastungen gehören zum Leben. Doch während manch einer daran zerbrechen kann, wachsen andere an diesen Herausforderungen. Der Schlüssel liegt im Umgang damit: dem individuellen Coping.

In diesem Seminar erarbeiten die Teilnehmer persönliche Strategien, um schwierige Situationen besser zu bewältigen. Sie erhalten Einblicke in verschiedene Coping-Ansätze, lernen Techniken zur Emotionsregulation und entwickeln Methoden, um stressige Situationen gezielt zu entschärfen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Stärkung der Resilienz – der inneren Widerstandskraft, die uns hilft, auch in turbulenten Zeiten stabil und gesund zu bleiben. Mit praktischen Übungen und wertvollen Impulsen lernen die Teilnehmer, wie sie ihre Bewältigungsstrategien im Alltag anwenden können, um Herausforderungen gelassener zu meistern und langfristig psychisch gesund zu bleiben.