Ein stressiger Alltag geht oftmals auch mit wenig Bewegung einher. Es bleibt keine Zeit für Fitness oder gar einen kurzen Spaziergang zwischendurch. Wer einen Bürojob hat oder viel Zeit am Schreibtisch verbringt, kennt es demnach allzu gut: Die Bewegung bleibt über den Tag oft auf der Strecke. Dabei ist wenig Bewegung und viel Sitzen nicht nur ungesund, es kann auch schwerwiegende Auswirkungen auf den ganzen Körper haben, z.B. in Form von muskulären Dysbalancen, die letztlich Schmerzen verursachen.
In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden, welche gesundheitsförderliche Wirkung regelmäßige Bewegung hat und gleichzeitig wird ihnen aufgezeigt, welche Folgen Bewegungsmangel für das gesamte Muskel- und Skelettsystem hat. Außerdem bekommen die Teilnehmenden entsprechende Handlungsansätze mit einfachen Übungen vermittelt, um mögliche Krankheitsbilder durch Bewegungsmangel langfristig zu vermeiden.